Vielleicht kannst du das bei Gelegenheit mal ausprobieren. Ich bin vorraussichtlich die nächsten zwei Wochen nochmal mehr isoliert als bisher eh schon.
Vielleicht kannst du das bei Gelegenheit mal ausprobieren. Ich bin vorraussichtlich die nächsten zwei Wochen nochmal mehr isoliert als bisher eh schon.
Dann muss man bei den Kommandos nicht jedes Mal überlegen, was genau die Parameter sind und es lässt sich später leichter verscripten.
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, Parameter bei solchen Script-Beispielen in Umgebungsvariablen zu schrieben. Sowas wie
```bash
MEMBERFILE=./Vorstand/stammdaten-formular/example.json
jq -r .stammdaten.address_label $MEMBERFILE | address-label.sh
```
Dann muss man bei den Kommandos nicht jedes Mal überlegen, was genau die Parameter sind und es lässt sich später leichter verscripten.
Vielleicht kannst du das bei Gelegenheit mal ausprobieren. Ich bin vorraussichtlich die nächsten zwei Wochen nochmal mehr isoliert als bisher eh schon.
@ -7,0 +15,4 @@
```bash
echo "Max Hackerberg\nLeibnizstr. 32\n39104 Magdeburg" | address-label.sh
jq -r .stammdaten.address_label ../Vorstand/stammdaten-formular/example.json | address-label.sh
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, Parameter bei solchen Script-Beispielen in Umgebungsvariablen zu schrieben. Sowas wie
Dann muss man bei den Kommandos nicht jedes Mal überlegen, was genau die Parameter sind und es lässt sich später leichter verscripten.
@ -0,0 +1,11 @@
#!/bin/bash
source venv/bin/activate
Hier könnte noch ein
pip install -r …
stehen.00f562de88
.Step 1:
From your project repository, check out a new branch and test the changes.Step 2:
Merge the changes and update on Forgejo.